Sie sind hier

Das Spiel der Götter

Steven Erikson

Was kann man über diese gewaltige Buchreihe sagen...Steven Erikson hat hier eine Welt geschaffen, die es in der phantastischen Literatur meines Erachtens kein zweites Mal gibt und wohl so schnell auch nicht geben wird. Tiefe Charaktere, hohe Komplexität und immer neue unerwartete Wendungen. Herr Martin (George R.R.) in allen Ehren - ich bin ein großer Anhänger seiner sieben Königreiche - aber was Steven Erikson hier vollbracht hat, hinterlässt bei jedem (neuen) Mal lesen, tiefe Fußstapfen in der Schneelandschaft meiner Seele...
Die Handlung bewegt sich durchgehend seit vierzehn deutschen Bänden auf sehr hohem Niveau. Eine Zustand, der mir in noch keiner anderen Reihe begegnet ist...
Originaltitel der Reihe: A Tale of the Malazan Book of the Fallen (dabei wird auf Napoleon Buch der gefallenen Soldaten angespielt). Das erste Buch der Serie, "Die Gärten des Mondes", hat der Autor sechs Jahre lang vorbereitet. Hier entwickelt sich eine komplexe Welt mit eigener Magie, eigenen Völkern und einer eigenen, sehr alten Mythologie. 2012 ist der vierzehnte deutsche Band mit dem Titel „Die Stadt des blauen Feuers“ erschienen.
Einen Abriss über die komplette Handlung der Bücher, würde nicht nur den Rahmen dieser Rezension sprengen, sondern auch die Vorfreude des Lesens trüben, daher folgt hier ein kurzer Überblick über den ersten Band "Das Spiel der Götter":
Mithilfe seiner Magiertruppen breitet sich das malazanische Imperium immer weiter aus. Der Leser verfolgt mit, wie die ehemals freie Stadt Fahl vom Imperium erobert wird und lernt hier die Hauptakteure des Buches kennen: Flickenseel, die einzige überlebende Kader-Magierin, Locke, ebenfalls Magier, gezwungen, in einen anderen Körper zu schlüpfen, Tayschrenn, den Hohemagier der zweiten Armee, und Ganoes Paran, der als Junge die Imperatrix kennenlernt, später in ihre Dienste tritt und Anführer der Brückenverbrenner werden soll, der Elitedivision der Zweiten Armee des ehemaligen Imperators.
Nach einem Mordanschlag wird Paran von den Göttern ins Leben zurückgeschickt, weiß aber noch nicht, was die Gegenleistung sein soll, die er dafür zu erbringen hat. Als Darujhistan, die letzte freie Stadt auf dem Kontinent Genebackis, fallen soll, sieht das Imperium sich der fliegenden Festung Mondbrut gegenüber, die Anomander Rake und andere Tiste Andii beherbergt, eine uralte nichtmenschliche Rasse, die über grosse magische Kräfte verfügt. Magier, Schattenhunde, Assassinen, Vertreter vieler menschlicher und nichtmenschlicher Völker, große Raben und nicht zuletzt die Gewirre, die Pfade der Magie, die von den Zauberern benutzt werden, nehmen den Leser mit in eine andere Welt und eine Zeit des Krieges, in der man Freunde findet und verliert, Assassinen in einer Gilde organisiert sind und ganze Armeen von Toten wieder auferstehen.

  • Die Gärten des Mondes (1999) (orig. Gardens of the Moon)
  • Das Reich der Sieben Städte (2000) (orig. Deadhouse Gates – Teil 1)
  • Im Bann der Wüste (2000) (orig. Deadhouse Gates – Teil 2)
  • Die eisige Zeit (2001) (orig. Memories of Ice – Teil 1)
  • Der Tag des Sehers (2001) (orig. Memories of Ice – Teil 2)
  • Der Krieg der Schwestern (2002) (orig. House of Chains – Teil 1)
  • Das Haus der Ketten (2002) (orig. House of Chains – Teil 2)
  • Kinder des Schattens (2005) (orig. Midnight Tides  - Teil 1)
  • Die Gezeiten der Nacht (2005) (orig. Midnight Tides – Teil 2)
  • Die Feuer der Rebellion (2007) (orig. The Bonehunters - Teil 1)
  • Die Knochenjäger (2008) (orig. The Bonehunters - Teil 2)
  • Der goldene Herrscher (2009) (orig. Reaper's Gale - Teil 1)
  • Im Sturm des Verderbens (Juni 2010) (orig. Reaper's Gale - Teil 2)
  • Die Stadt des blauen Feuers (August 2012) (orig. Toll the Hounds - Teil 1)

Man sollte sich nicht von der gewaltigen Größe und Tiefe der Geschichte abschrecken lassen, obwohl "Das Spiel der Götter" auf keinen Fall ein Reihe für zwischendurch ist. Auch ist es wohl eher nichts für Leser, die "Twilight" schon für tiefgehend halten. Wer sich all dessen bewusst ist, möge sich von Mister Erikson eingeladen fühlen, in seine Welt einzutauchen und dort ein wenig zu verweilen...oder, um es mit den Worten von

Verlag: 
Kategorie: 

Newsletter

Bitte melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, menschliche Besucher von Spambots zu unterscheiden und automatisierten Spam zu verhindern.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.